
How to reset the Tchibo Cafissimo machine
Introduction
Go to step 1Follow this guide to reset your Tchibo Cafissimo coffee machine.
-
-
Switch the machine off and open the big metallic lever to begin.
-
-
-
Press and hold the espresso button (the one on top of the 3 coffee buttons), then switch the machine on.
-
-
-
Close the big lever and open it again. You might have to repeat it twice in order for it to work.
-
If this worked, you'll hear a beep indicating that the machine has been reset.
Bei Crema kommt nur die Menge für Espresso durch. Reset sinnlos und alles probiert. Entkalkt, Anleitung gelesen, Internet recherchiert… keine Lösung. Das Fazit: SCHROTT und Finger weg! (Cafissimo pur plus halbes Jahr alt)
@donaldduck30911 Da ist doch noch Garantie drauf? Ansonsten: Kapselgeräte sind aus vielen Gründen nicht zu empfehlen...
VauWeh -
-
If it doesn't work first time, just try again.
If it doesn't work first time, just try again.
Cancel: I did not complete this guide.
2 other people completed this guide.
8 Comments
For a tchibo cafissimo classic?
My machine is not working and the button light is blinking
Bei meiner Tchibo 288032 für fertige Kapseln leuchteten die Dioden rechts neben dem Einschaltknopf nicht mehr.
Die Ursache dafür war ein fehlender Magnet im Wasserbehälter. Die Maschine “dachte” sie hätte kein Wasser obwohl der Behälter voll war.
Erst nach dem Wiedereinsetzen des schwarzen Magneten gingen die Leuchten an und alles funktionierte wieder.
Er musste im Geschirrspüler, oder während der Reinigungsarbeiten abgeflogen sein, wurde aber gefunden.
Zunächst wurde er nicht identifiziert und beiseite gelegt.
Hinter der Plastikwand befindet sich ein Hamlin Reedschalter, der durch das Magnetfeld den Kontakt schliesst.
Keine Chance mit der Espressotaste. Wenn ich diese drücke, geht das Gerät nicht an.
Und wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt, es leuchtet nach dem Entkalken die linke gelbe Lampe und die gelbe Tasse
Anneliese Aumer - Reply
Es ist folgendes: In der Frischwasserkammer ist ein Schwimmer mit einem Permanentmagneten. Schütte ich Wasser rein, geht der Schwimmer nach oben und damit auch das Magnetfeld. Im Inneren der Maschine befindet sich eine Spule, die als Sensor dient. Wenn das Magnetfeld nach oben wandert, detektiert der Sensor dies und signalisiert der Maschine, dass Wasser genug im Tank ist und sie schaltet ein. Wenn das Magnetfeld aus irgendeinem Grund nicht mehr stark genug ist, kann die Maschine den Wasserstand nicht mehr erkennen und schaltet nicht mehr ein - nur die rote Lampe blinkt. Nehmt einen Permanentmagneten aus einer alten Festplatte oder einen magnetisierten Schraubendreher, vor her Wasser in den Tank füllen und geht hinten links am Außengehäuse damit von unten nach oben - und schwupp - sie lässt sich was vorgaukeln und geht wieder. Aber nicht vergessen Wasser einzufüllen, sonst geht sie bei manueller Betätigung kaputt.
Helga Fleischer - Reply