Skip to main content

Nexus 4 Teardown

Guide Information

= Done = Incomplete
English
German

    Guide Steps

    Step 1

    Google hat die 4. Generation seiner Smartphoneserie Nexus enthüllt und es trägt den Namen - haltet euch fest - Nexus 4! Mal sehen, was da so drin steckt.

    Step 2

    Auf den ersten Blick sieht das Nexus 4 nicht besonders spanned aus, aber durch sein glattes, sauberes Design ist es alles andere als ein Schandfleck.

    Step 3

    Von links nach rechts: iPhone 4S, iPhone 5, Samsung Galaxy Nexus, Samsung Galaxy SIII, LG Nexus 4.

    Step 4

    Wir bereiten uns schon mal auf die Festtage vor und schießen ein paar kitschige Familienfotos...

    Step 5

    Wann immer ein neues Android Phone auf den Markt kommt, fühlen wir uns gezwungen, es mit dem neusten iPhone zu vergleichen. Mal sehen:

    Step 6

    Mit unserem neu erworbenen Simkartenfachöffnungswerkzeug machen wir also den ersten Trippelschritt hin zur kompletten Demontage des Nexus 4.

    Step 7

    Nachdem wir die zwei T5 Torxschrauben aus ihrem Gefängnis befreit haben, brauchte es dann nur noch paar Minuten Frickelarbeit mit einem iFixit Öffnungswerkzeug, um die Rückabdeckung abzunehmen.

    Step 8

    Die Rückabdeckung der meisten Handys ist ein langweiliges Stück Plastik, das nur den Zweck erfüllt, die Batterie zu verdecken. Hier ist das nicht der Fall.

    Step 9

    Der Batterieanschluss wird mit Schrauben festgehalten.

    Step 10

    Endlich können wir den 3.8 V, 2100 mAh Akku herausnehmen.

    Step 11

    Das Lautsprechergehäuse wird mit zwei Schrauben und ohne Kabel im Gehäuse festgehalten. Es ist durch Federkontakte mit dem Telefon verbunden, dadurch ist der Ausbau ein Kinderspiel.

    Step 12

    Als nächstes ist der aufdringliche Plastikrahmen dran, der das Motherboard verdeckt.

    Step 13

    Zusätzlich dazu, dass es etwas Stabilität bringt, beherbergt dieser Rahmen den Ohrhörer-Lautsprecher und den Vibrationsmotor, die beide über Druckkontakte mit dem Motherboard verbunden sind.

    Step 14

    Um das Motherboard auszubauen, müssen erst ein paar Verbindungen getrennt werden.

    Step 15

    Nachdem das Motherboard befreit wurde, lässt sich die Rückkamera einfach rausnehmen.

    Step 16

    Die 1,3 Megapixel Frontkamera lässt sich auch einfach herausnehmen.

    Step 17

    Die Frontseite des Motherboards:

    Step 18

    Rückseite des MoBos:

    Step 19

    Kurz mit dem Spudger drunterhebeln und das Daughterboard ist ebenfalls befreit.

    Step 20

    Zurück zum Front Panel: Wir nehmen den standard 3,5mm Kopfhöreranschluss heraus, der auch die dualen Umgebungslichtsensoren enthält.

    Step 21

    Das Frontpanel: verschmolzenes LCD, Glas, und Rahmen.

    Step 22

    Das Nexus 4 erhält 7 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala. (10 ist am einfachsten zu reparieren).

    Your contributions are licensed under the open source Creative Commons license.