Repair Guides
Learn how to fix just about anything with our step-by-step guides.
Answers Forum
Share solutions and get help from a friend.
Teardowns
Get a sneak peek inside the latest gadgets.
News
Your destination for tech repair news.
Get Involved
Help teach people to make their stuff work again.
Right to Repair
Learn about the Right to Repair movement and how to be an advocate.
Repairability
Learn why fixable products make sense.
Our Manifesto
Join the repair revolution!
Featured
Quality parts and tools backed by our lifetime guarantee.
Tools
Shop our wide selection of precision tools.
Parts
Shop parts backed by our quality guarantee.
iPhone Batteries
Batteries tested and guaranteed plus a kit with everything you need.
Describe the specific part or component of this device you're working on. Ex: Battery
Create a title.
Communicate background information before the reader dives into the guide.
Step 1
Ne, wirklich, wir nehmen jetzt die PlayStation 4 auseinander. Wir hoffen auf folgende Teile zu stoßen:
Step 2
Was muss das für eine Hardware sein, die sieben Jahre Entwicklungszeit hinter sich hat? Wir können die Verpackung nicht schnell genug öffnen. Zum Vorschein kommt:
Step 3
Wir bei iFixit sind starke Gegner der Black Box Mentalität. Was so im Inneren von Unterhaltungselektronik vorgeht sollte Allgemeinwissen sein. (Und kein irreparables Geheimnis. )
Step 4
Jetzt, wo du deinen glänzenden neuen Monolith ausgepackt hast, möchtest du ihn auch an irgendwas anschließen. Auf der Rückseite sind ein paar Anschlüsse sichtbar:
Step 5
Aus der Gerüchteküche gibt es Berichte über einige Probleme der PlayStation 4s.
Step 6
Wir sind froh, dass Sony "Power to the people" mit der Festplatte der PS4 gibt: sie lässt sich durch den Benutzer austauschen.
Step 7
Die 5400 RPM, 500 GB, SATA II mechanische Festplatte kommt raus, zugeliefert von HGST (eine Tochter von Western Digital).
Step 8
Wir graben uns etwas tiefer hinein, die bösen Aufkleber mit ihren Drohungen gegen Reparieren übergehen wir einfach mit Hilfe unserer treuen Pinzette…
Step 9
Wir unterbrechen unseren Teardown für folgende Durchsage:
Step 10
Wir ignorieren fröhlich das Verbot unserer Betriebsanleitung, und machen weiter..
Step 11
In Sonys hauseigenem PlayStation 4 Teardown gibt uns der Chefingenieur Yasuhiro Ootori einen Überblick über den 85 mm Zentrifugallüfter:
Step 12
Unser ferngesteuerter Teardowntechniker löst Schrauben und lässt einige raffinierte Halterungen herauskommen...
Step 13
Halterungen und Donuts haben die richtige Behandlung erfahren, jetzt holen wir das Netzteil heraus.
Step 14
Netzteil, noch bist du diesem Teardown nicht entkommen. Los, gib deine saftigen Geheimnisse preis!
Step 15
Das Blu-ray/DVD Laufwerk steht als nächstes auf dem Programm, es ist mit einigen Schrauben befestigt.
Step 16
Dies ist Geschichte eines optischen Laufwerks und seiner Leiterplatte... Sei dabei auf der Entdeckungsreise und finde heraus, woraus sie gemacht sind.
Step 17
Auf der Suche nach der Hauptplatine rupfen wir einige Schrauben raus, mit denen das Gehäuse zusammengehalten wird.
Step 18
Hat lange gedauert, wir haben es aber geschafft das berühmte Aktenköfferchen mit Hirnpower zu knacken und den Schatz zu heben.
Step 19
Felder voller frischer ICs warten aufs Gepflücktwerden:
Step 20
Auf der anderen Seite sollen die ICs ja immer grüner sein...
Step 21
Du möchtest wissen, was hinter dem ersten Türchen ist?
Step 22
Nach Ausbau der EMI-Abschirmung fängt das Gehäuse an etwas leer auszusehen.
Step 23
Und endlich, der größte Lüfter der PS4!
Step 24
Jedes neue Elektrogerät von Rang muss sein eigenes Skandälchen haben. Gegen Ende des Teardowns möchten wir unsere eigene Sicht auf den Skandal, genannt Wobblegate, bzw. Rüttelgate geben.
Step 25
Der Teardown ist zum Abschluss gekommen. Wir werfen alle Teile siegreich auf einen Haufen.
Step 26 — Fazit
Reparaturbewertung der Sony Playstation 4: 8 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren):
Your contributions are licensed under the open source Creative Commons license.