Skip to main content

Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit

Guide Information

= Done = Incomplete
English
German

      Guide Steps

      Step 1

      Markiere oder kennzeichne die Kanten, die zum Öffnen des AirPort Express Gehäuses eingeschnitten werden müssen.

      Step 2

      Hebele die Gehäusehälften mit einem metallenen Spudger oder einem Hebelwerkzeug auseinander.

      Step 3

      Sobald die Gehäusehälften voneinander gelöst sind, kannst du das Gehäuse mit den Fingern aufhebeln.

      Step 4

      Baue den grauen Stromanschluss von der Gehäusehälfte aus, an der er noch befestigt ist. Benutze eine Zange, um den Stromanschluss hin und her zu bewegen, bis er sich aus dem Kleber löst.

      Step 5

      Das Netzteil ist mit einer 5,38-mm-Kreuzschlitzschraube an der oberen Gehäusehälfte befestigt.

      Step 6

      Die Leiterplatte (PCB), die in deinem Bausatz enthalten ist, kann mit jeder beliebigen Schiene verlötet werden. Wir haben jedoch festgestellt, dass die folgenden Schienen für einen guten, passgenauen Einbau sorgen.

      Step 7

      Im Folgenden sind die vorgeschlagenen Bohrungen für die Komponenten aufgeführt, sie können jedoch in jeder beliebigen Bohrung entlang der entsprechenden Leiterbahnen angebracht werden.

      Step 8

      Es wird empfohlen, die Ein- und Ausgangskabel an den folgenden Stellen zu verlöten. Du kannst sie aber auch an jedes beliebige Durchgangsloch entlang der entsprechenden Leiterbahn verlöten.

      Step 9

      Der Spannungsregler hat 3 Pins:

      Step 10

      Biege mit einer Spitzzange nur die Spitzen (ca. 2 mm) der Pins um 90° nach oben, so dass sie in die gleiche Richtung wie die Oberfläche des ICs zeigen.

      Step 11

      Stecke die Pins des Spannungsreglers durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Passe die Pins bei Bedarf an.

      Step 12

      Löte die Pins an der bedruckten Seite der Leiterplatte fest.

      Step 13

      Führe die Drähte des 390 Ω-Widerstands durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Dieser Widerstand ist mit einem orangefarbenen, grauen, braunen und goldenen Band versehen. Die Richtung des Widerstandes spielt keine Rolle.

      Step 14

      Führe die Leitungen des 240 Ω-Widerstands durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Dieser Widerstand ist mit einem roten, gelben, braunen und goldenen Band versehen. Die Richtung des Widerstandes spielt keine Rolle.

      Step 15

      Führe die Drähte des 1 µF-Kondensators durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Auf dem Kondensator sind Markierungen angebracht, die seine Kapazität angeben. Die Richtung des Kondensators spielt keine Rolle.

      Step 16

      Führe die Drähte des 0,1 µF Kondensators durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Auf dem Kondensator sind Markierungen angebracht, die seine Kapazität angeben. Die Richtung des Kondensators spielt keine Rolle.

      Step 17

      Schneide das Kabel des im Kit mitgelieferten Netzteils ab.

      Step 18

      Isoliere das Kabel ca. 7 mm ab und achte darauf, dass du das Kabel nicht versehentlich durchschneidest.

      Step 19

      Verzinne die freiliegenden Drähte vor, damit sie stabiler werden und nicht ausfransen, wenn du sie durch die Durchgangslöcher der Leiterplatte steckst.

      Step 20

      Führe die Drähte des Netzteils durch die in Schritt 8 angegebenen Löcher. Führe die Drähte ein, bis die Ummantelung der Drähte an der Leiterplatte anliegt.

      Step 21

      Schneide den Stecker der Stromkabel in der unteren Gehäusehälfte der AirPort Express ab.

      Step 22

      Drehe die freiliegenden Enden der gleichfarbigen Drähte zusammen.

      Step 23

      Verzinne die freiliegenden Drahtenden vor, um sie zu verbinden.

      Step 24

      Schneide den mitgelieferten 150 mm langen Draht in 3 gleiche 50 mm lange Stücke.

      Step 25

      Befestige einen Draht und verzinne seine beiden Enden vor. Wiederhole den Vorgang für die beiden anderen Drähte.

      Step 26

      Richte den vorverzinnten Abschnitt des geschnittenen Drahtes an einem der Stromkabel des Gehäuseunterteils aus. Verschmelze die beiden vorverzinnten Abschnitte in Längsrichtung miteinander. Wiederhole den Vorgang für die restlichen zwei Drahtsätze.

      Step 27

      Schneide den mitgelieferten Schrumpfschlauch in 3 gleich lange Stücke.

      Step 28

      Ziehe ein Stück Schrumpfschlauch über jede der freiliegenden Lötstellen.

      Step 29

      Führe die Drähte der AirPort-Platine in die entsprechenden Löcher der Platine ein und verlöte sie.

      Step 30

      Befestige die Leiterplatte mit der originalen Kreuzschlitzschraube #1 (5,38 mm) und der mitgelieferten Unterlegscheibe an der oberen Gehäusehälfte.

      Step 31

      Setze die beiden Gehäusehälften zusammen. Achte darauf, dass die drei Stromkabel nicht eingeklemmt werden, und führe das Netzteilkabel so aus der Öffnung heraus, dass es keine Spannung auf die Leiterplattenkomponenten ausübt.

      Step 32

      Die Kanten des Gehäuses sind durch das Aufschneiden des Gehäuses wahrscheinlich rau und uneben. Damit sich die Gehäusehälften leichter zusammenfügen lassen, solltest du die Kanten glätten. Dazu kannst du einen Dremel mit einem Schleifaufsatz, einen Schleifblock oder ein Messer verwenden.

      Step 33

      Gieße eine kleine Menge der Kunststoffperlen, die dem Set beiliegen, in einen hitzefesten und antihaft-beschichteten Behälter.

      Step 34

      Lass die Kunststoffperlen ein paar Sekunden abkühlen, nimm sie dann heraus und mische sie zusammen, bis sie ein Stück bilden.

      Step 35

      Wenn du mit der Glätte und der Füllung des Spalts zufrieden bist, lass das Gehäuse und den Kunststoff etwa 10-15 Minuten abkühlen. Der Kunststoff wird eine milchig-weiße Farbe annehmen, wenn er vollständig verfestigt ist.

      Step 36

      Lass das Gehäuse mindestens eine Stunde lang abkühlen, wenn du es versiegelt hast. So verhinderst du, dass du den AirPort Express in Betrieb nimmst, während die Komponenten zu heiß sind.

      Your contributions are licensed under the open source Creative Commons license.